






![]() |
|
Produktbeschreibung |
Paste auf Bienen- und Carnaubawachsbasis. Umweltfreundliches Produkt auf der Basis von natürlichen Wachsen.Die Oberfläche ist diffusionsoffen und frei von unangenehmen Gerüchen. |
Anwendungsbereich |
Für Möbel, Täfer und Innenausbau, natur oder gebeizt, Fußböden, Treppen, Tische, Arbeitsplatten, Möbel. |
Zusammensetzung |
Ungebleichtes Bienen- und Carnaubawachs,Orangenschalenöl |
Verbrauch |
Ist durch Probeauftrag zu ermitteln. 1 l reicht für 25 m², d.h. 40 ml/m². Je nach Saugfähigkeit und Oberflächenbeschaffenheit des Untergrundes auch erheblich weniger. |
Trockenzeit |
Nach einer Antrocknungszeit von mind. 2 Std. wird die Fläche mit weichem Tuch,Rosshaarbürste oder weißem Pad endpoliert. Danach muss sich die Oberfläche trocken anfühlen. Nach 12 Stunden ist sie leicht belastbar. |
Verarbeitung |
Mit einem fusselfreien Lappen, Ballentuch,Schwamm oder Glättspachtel hauchdünn auftragen. |
Verdünnung |
Je nach Bedarf mit Balsamterpentin, Terpentinersatz oder ORANOL |
Vorbehandlung |
Der Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sein. Paste immer auf frisch geschliffene Flächen applizieren. |
Anstrich |
Kann mit Glättebürste nach ca 10 Stunden geglättet werden, damit einSeidenmatteffekt erreicht wird. |
Werkzeugreinigung |
Oranol, Terpentinöl, Alifate |
Produktentsorgung |
Auch biologisch abbaubare und lösemittelfreie Anstrichmittel nicht ins Abwasser oder Erdreich entsorgen. Vollständig eingetrocknete Produktreste können zum Hausmüll, leere Dosen (Weißblech) zum Metallrecycling oder in die gelbe Tonne/Sack (Grüner Punkt). |