EPOX 210 - Epoxidharz zum Laminieren, Kleben, Giessen
EPOX 210 ist ein hochwertiges Epoxidharz das zur Herstellung von Laminaten, Werkzeugen, Negativformen, Gelcoat, Gießmasse, Hinterfüllzement etc. geeignet ist.
Es kann zur Tränkung von Geweben oder gefüllt auch zur Herstellung von Vergussmassen und Oberflächenharzen verwendet werden.
EPOX 210 kann als Klebstoff für Holz, Stein, Keramik,Metall eingesetzt werden.
Die Eigenschaften von Epox 210 können durch den Einsatz von verschiedenen Füllstoffen wie z.B. Kreide, Quarzmehl, Metallpulver, Leichtfüllstoff MIKROSIL oder RONDOFIL, Schwerspat usw. eingepasst werden.
VORTEILE
Hervorragende Haftung auf den meisten Untergründen
Sehr geruchsarm
Sehr geringer Schrumpf ( kleiner als 0,1%)
Niedrige Exothermie
Kann mit Epoxidfarbpasten und Pigmenten eingefärbt werden
ANWENDUNGEN
Herstellung von Werkezeugen, Negativformen
Herstellung und Reparatur von Karosserien, Booten und Formteilen aller Art im Handlaminierverfahren
Herstellung von Vergussmassen und Oberflächenharzen
Restaurierung von Stein, Keramik, Porzellan, Holz
Als Klebstoff
Bindemittel für "Steinteppiche"
VERARBEITUNG:
Epoxidharz und Härter müssen homogen vermischt werden
Die Verabeitung sollte bei mind. 10°C erfolgen
Die Verarbeitungszeit beträgt in etwa 30 - 35 Minuten
Das Laminat sollte 24 Stunden aushärten bevor es entformt wird.
Zur Aushärtung reicht Raumtemperatur
Um die maximale Temperaturbeständigkeit und die optimalen mechanischen Kennwerte zu erzielen, ist es empfelenswert, das Produkt 16 h lang bei 50 °C zu tempern
EIGENSCHAFTEN
Mischungsverhältnis nach Gewicht: A : B = 100 : 50
Farbe: Harz: fast farblos, Härter: leicht gelblich
Viskosität der Mischung bei 25°C (mPas) Brookfield: 550-600 mPas
Dichte bei 25°C, ISO 1675 : Komp.A ca.1,13 g/cm³, Komp B 1,02 ± 0,02
Topfzeit bei 20°C (Gel Timer Tecam 54) für 100g: 30 min.
für 200g: 11 min.
Zugfestigkeit ISO 527: 60 MPa
Biege-E-Modul ISO 178: 2750 Mpa
Endhärte ISO 868 : 86 Shore D
Glasübergangstemperatur ISO 11357 : 65°C