Kremenit - porzellanartige kalthärtende Vergussmasse
ist ein keramisches Pulver, das nach kurzem Rühren eine gut fließfähige Masse ergibt, die zur Herstellung von wertvollen Reliefs, Figuren und Modellen eingesetzt werden kann.
Besondere Vorteile
● Porzellanartige Struktur der
ausgehärteten Teile
● Extrem harte Oberfläche
● Mit trockenen Pigmenten oder Pasten einfärbbar
● Physiologisch unbedenklich
● Leichte Verarbeitung
● Schnelle Erhärtung
● Große Abbildegenauigkeit
● Oberflächengestaltung mit allen gängigen Farben
Kenndaten
Mischungsverhältnis, Pulver : Wasser 4 kg : 1 l = Mischungsvolumen 2,4 l
Verarbeitungszeit ca. 6 Min
Erstarrungsende ca. 10 Min
Härte über 300 N/mm2
Verarbeitung
Die Gießform, z. B. eine flexible Form aus Kunststoff, horizontal ausrichten. KREMENIT im o. e. Mischungsverhältnis in das vorgelegte Wasser einstreuen. Ca. 1 Min. kräftig rühren, bis die zunächst zähflüssige Masse gut fließt. Zum Anrühren größerer Mengen ist die Verwendung eines Elektrorührers vorteilhaft.
Das Gemisch in dünnem Strahl so in die Form einlaufen lassen, daß sich zunächst nur eine dünne Schicht ohne Luftblasen an der Oberfläche vorwärts schiebt. Danach kann der Rest zügig eingegossen werden.
Für Außenanwendung anstatt mit Wasser mit Polymer FORTE mischen und Formteil mit FORTE beschichten.
(z.B mit einer Mischung Forte:Wasser = 1:3).
Verpackung: 1 kg, 2,5 kg, 7 kg, 25 kg