






![]() |
|
Steinfestiger für Natursteine und Putze
Anwendungsgebiet:
Steinfestiger SK-100 OH ist ein Kieselsäure-Ethylester, der zur Verfestigung von Sandsteinen und anderen silikatischen Baustoffen dient. Steinfestiger SK-100 OH ist ein anwendungsfertiges Produkt. Beim Auftragen wird es durch die Kapillaren des Baustoffes aufgesaugt und in die tieferen Schichten des zu verfestigenden Materials transportiert. Durch die Hilfe eines Katalysators tritt eine Reaktion mit dem an der Kapillarwandung anhaftenden Wasser ein. Hierbei wird als neues Bindemittel Kieselsäuregel ausgebildet. Als Nebenprodukt entsteht Ethanol, das sich verflüchtigt. Nach ca. 2 Wochen unter Normalbedingung (20°C/50 % relative Luftfeuchtigkeit) ist die Endfestigkeit erreicht. Das gebildete Bindemittel ist säurebeständig, damit widerstandsfähig gegen Regenwasser. Es findet kein Porenverschluss des Baustoffs statt. Der Untergrund bleibt wasserdampfdurchlässig.
Lieferform:
gebrauchsfertig
Verbrauch:
0,5 bis 5 l/m2 (durchschnitlich ca. 0,5-0,7 l/m2). Der
Bedarf hängt sehr stark vom Baustoff ab
und ist deswegen an einer Musterfläche zu ermitteln.
Applikationsmethode:
Sprühen (Niederdruckgerät), Streichen, Tauchen
Untergrund
Die zur Reinigung anstehenden Flächen weisen oftmals eine dicke,schmutzbeladene Oberfläche (Kruste) auf.
Die Reinigung:
der Fläche sollte mit dem schonendsten Reinigungsverfahren, z. B. durch Besprühen mit Kalt- oder Warmwasser oder durch Dampfreinigung, erfolgen. Zur Vermeidung des Substanzverlustes kann man bereits vor der Reinigung eine Verfestigung mit Steinfestiger SK-100 OH vornehmen, dann reinigen und anschliessend die Hauptfestigung durchführen.